top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Muktimama
Inhaberin: Christina Schramke
E-Mail: muktimama.berlin@gmail.com
Webseite: www.muktimama.com


Kontaktdaten des Verantwortlichen für Datenschutz
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an folgende verantwortliche Person wenden:
Christina Schramke
Brunnenstrasse 141a
10115 Berlin Germany


Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Für Datenschutzanliegen können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de


EU-Streitschlichtung
Gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter ec.europa.eu/odr zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oben im Impressum.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Hosting durch Wix
Unsere Website wird auf der Plattform Wix.com gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Dienstleistungen anbieten. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Wix.com-Anwendungen gespeichert werden. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.


Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Folgende personenbezogene Daten können erhoben werden:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Weitere Informationen, die Sie uns über Google Forms oder per E-Mail zur Verfügung stellen Nutzung von Google Forms

 

Zur Erfassung und Verarbeitung von Kontaktanfragen nutzen wir Google Forms. Ihre eingegebenen Daten werden an Google LLC übermittelt und dort gespeichert. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.


Nutzung von Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt folgende Tracking-Technologien:

 

  • Instagram Pixel: Ermöglicht die Messung und Optimierung unserer Instagram-Werbeanzeigen. Anbieter: Meta Platforms Inc.

  • Google Ads Pixel: Dient der Analyse der Wirksamkeit von Google Ads-Kampagnen. Anbieter: Google LLC. Diese Technologien erfassen unter anderem Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Website, um unsere Werbemaßnahmen zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

  • Sicherheit der Datenverarbeitung

 

Um personenbezogene Daten zu schützen, haben wir sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Wir verwenden HTTPS, TLS-Verschlüsselung und pseudonymisieren, wo möglich, Ihre Daten, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

 

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben.

  • Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.

  • Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO): Wenn wir berechtigte Interessen haben, die Ihre Rechte nicht übermäßig einschränken.


Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO).

  • Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Artikel 16 und 17 DSGVO).

  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Artikel 21 DSGVO).

  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Artikel 18 DSGVO).

  • Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO).

 

Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter: muktimama.berlin@gmail.com.
 

Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter: muktimama.berlin@gmail.com.


Haftung für Inhalte und Links
Wir bemühen uns, stets korrekte und aktuelle Informationen auf dieser Website bereitzustellen. Für Inhalte, die von Dritten bereitgestellt wurden, übernehmen wir jedoch keine Haftung. Unsere Webseite enthält Links zu externen Seiten, für deren Inhalte wir keine Verantwortung übernehmen.

bottom of page